Tagestrip nach Hamburg |
|
![]() |
![]() |
Wie bereits hier erwähnt war ich für einen Tag in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nach der Pressekonferenz bin ich dann mit einem befreundeten Journalisten auf die Jagd gegangen, nach den Loks die man in meiner Heimat so nicht antrifft. Für mich war es ein besonderes Event, ich war 1991 ein Jahr lang dort bei der Bundeswehr. Es war schon interessant was und wie sich alles verändert hat. Direkt nach meiner Ankunft im Hamburger Hauptbahnhof konnten wir die “Gumminasen”, jene Dänischen Intercitys, bei der Wende beobachten. Hier DSB 5283 nach Aarhus Nach gehabtem Frühstück ging’s mit der S3 zum Kopfbahnhof Altona. Zwei Momente im unterirdischen S-Bahnhof Altona mit den neuen 474 von ALSTOM Weiter mit der S3 nach Eidelstedt, allerdings nur zum Haltepunkt und nicht zum ICE Werk. Fast Parallelausfahrt der beiden 401er 010 und 011 aus dem Werk 471er bei der Einfahrt Eidelstedt, daneben ein VT der AKN ER 20-001 (Eisenbahnromantik) mit einem Zug der NOB von Westerland / Sylt nach HH-Altona In Gegenrichtung folgte ER 20-010 Dann das Highlight des Tages: NOB DE 2700-03 die wegen ihres Designs auch als “Künstlerlok” bekannt ist, nach HH-Altona Portrait Fast unbemerkt schlich sich der nagelneue 411 078 aus dem Werk heraus Zum guten Schluss sind wir zu den Landungsbrücken gefahren, wo sich 180-1 als U3 nach Barmbek festhalten lies Ein Blick rüber ins Gegenlicht zu den Docks von Blohm&Voss, im Dock 10 wird zur Zeit das Museumsschiff, die “Cap San Diego”, für zwei Millionen Euro restauriert Der öpnv auf der Strasse ist auch nicht zu kurz gekommen, so konnten wir unter anderem zwei sehr innovative Fahrzeuge sehen. Und einen von drei Brennstoffzellenbusse. Das was da zum Auspuff heraus kommt ist nichts als reiner Wasserdampf! Ein gelungener Tag! Wir haben mit Sicherheit nicht die besten Fotopunkte gefunden, aber wenn man nur ein paar Stunden hat beschränkt man sich auf das Wesentliche, gelle? |
|
|