12 Stunden Köln Hbf

DAS war ein Tag. Freud und Leid liegen so eng beieinander. Aber fangen wir vorne an:

Heute morgen bin ich pünktlich mit dem RE7 um 7.15 Uhr nach Köln gefahren. Man konnte einen herrlichen Sonnenaufgang beobachten, während weiter nördlich das Schneechaos tobte.

Das Ziel in Köln war um 9.09 Uhr der 91618 mit der 119 158. Hmm, der war zuerst in Köln mit +45 und dann mit +75 angeschlagen. Diese hatte er dann auch. Bis dahin kam aber auch nichts Vernünftiges, was es Wert gewesen wäre auf den Chip zu brennen.

119 158 mit 91618


Portrait


Danach ging es kurz nach Düsseldorf zur 194 158. Plan hätte sie um 11.34 Uhr gehabt, aber um 12 Uhr war diese noch nicht einmal in Dortmund und daher entschloß ich mich mit dem nächsten RE nach KK zurück zu fahren. RE's kamen nicht und so durfte ich einen um 60 Minuten verspäteten ICE nehmen. Tolle Sache!

In Köln angekommen konnte noch einiges durchschnittliches Aufgenommen werden.
Außer ein RE von Trier (RE 12078) der wurde von einer Kaiserslauterner Doppeleinheit 612er gefahren. 612er verkehren in aller Regel nicht in Köln.

612 146/646 + 612 126/626


Um 13.36 Uhr kam ein unbekannter Sonderzug mit 110 142 an. Ich tippe mal auf Fußballsonderzug oder Ersatz IC.



Die 362 540 hat gerade einen zusätzlichen Wagen an den IC 435 ( nach Norddeich) rangiert



Gegen 15 Uhr bin ich mal nach Köln-West rüber, aber unter ISO 800 brauchte man da gar nicht erst auspacken. Also wieder retour.

Durch einen ganz dummen Zufall und einen Bekannten bei der Bahn, konnte ich am späteren Nachmittag noch aufs Gelände des Betriebsbahnhofs wo der Zeit die 103 184 weilte.



Und im nächsten Moment sah das so aus:



Man hab ich ein Glück!
Ich bedankte mich fürs Aufrüsten, aber der Lokführer meinte, daß er nun damit fahren müsse, was mir weitere Bilder bescherte:



Wie man sieht war es gegen 16 Uhr schon mächtig dunkel!
Die 103 fuhr übrigens nach Frankfurt um dort grüne Bm's abzuholen. Sie kommt in der Nacht noch wieder.





Zum guten Schluss gings dann noch auf den Weihnachtsmarkt auf der Domplatte zum zünftigen Glühwein trinken.

DAS war doch am Ende noch ein gelungener Tag!!!