Schon lange war ich nicht mehr so ausgedehnt fuzzen, wie am heutigen Samstag. Objekt meiner Begierde war der Dbz 46817 mit dem Wagen der niederländischen Staatsbahn (NS) überführt werden. Der kommt bis zum 28.07.2007 immer Samstags gegen 5.45 Uhr. Aber wie das so ist, war meine Kamera noch vom Vorabend auf “Selbstauslöser” eingestellt und somit versuche ich das nächte Woche noch mal.
Aber alles andere hatte sich trotzdem gelohnt:
Solingen Hbf
Die erste Tat nach dem missglückten Versuch den Lr aufzunehmen war um 5. 43 Uhr der Kohlezug nach Wuppertal-Steinbeck. Zuglok war die 28 der Dortmunder Eisenbahn, eine Mak G1600. Die sehen wir nachher nochmal und zwar mit Sonne!

Um 6.10 Uhr, als die ersten Sonnenstrahlen die Ohligser Gleise kitzelten, kam 151 043 mit einem kurzen gemischten Gz Richtung Wuppertal

155 268 kam zur gleichen Minute nur Richtung Köln und es wurde Zeit für einen Standortwechsel

Solingen-Caspersbroich
185 251 um 6.45 Uhr Richtung Köln

101 007 um halb Acht mit dem 2143 nach Leipzig

Mit plus 15 kam um 7.50 Uhr die 120 130 (!) mit dem NZ 1448 nach Dortmund

8.48 Uhr - 185 210 mit gem. Gz Richtung Köln

Für die Freunde der Einheitsloks kam 9.18 Uhr die 140 681 mit dem “Red-Bull” Zug (CS 49547) nach Singen

Abzw. Monhofer Feld
Um 9.53 Uhr rolle 152 153 mit ihrem Gz an mir vorbei Richtung Köln

10.13 Uhr - Und da isse wieder, DE 28 mit dem leeren Kohlezug aus W-Steinbeck

Der Star des Tages war zweifelfrei die Krefelder 78 468 mit dem DPE 86481 nach Bonn. Sie bekam in Sol.-Hbf auf Gleis 8 Wasser, auch sie sehen wir gleich noch mal.

Solingen-Wiefeldick
10.35 Uhr - 145 077 mit einem Gemischtwarenladen Richtung Köln

10.46 Uhr verlies 110 373 mit der RB 48 den Solinger Hbf Richtung Köln

Mit vollem Wassertank dampfte nun 78 486 um 10.57 Uhr dann Richtung Köln weiter

Und als Absacker gab’s um 11 Uhr noch nen “Schwellenputzer” der DBG Richtung Köln

Das war mal ein erfolgreicher Samstag Morgen!
|